Brandschutzkonzepte lesen und verstehen
Brandschutzkonzepte bestimmen die individuell für ein Gebäude bzw. ein Bauelement anzuwendenden sicherheitsrelevanten Ausführungen. Damit sind sie Pflichtlektüre für alle, die in leitender Funktion mit Feuerschutzabschlüssen und Feststellanlagen zu tun haben. In diesem Seminar vermitteln wir grundlegende Kenntnisse zum vorbeugenden Brandschutz und zum Aufbau und Verständnis von Brandschutzkonzepten. Zur besseren Kooperation thematisieren wir zudem die Aufgaben von Fachbauleitern, Sachverständigen und anderen spezialisierten Gewerken im Brandschutz.
Inhalte des Seminares
- Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
- Wichtige Normen und Regelungen
- Das Brandschutzkonzept
- Aufgaben von und Zusammenarbeit mit Brandschutzfachbauleiter*innen und Brandschutzsachverständigen
- Brandschutz im Hinblick auf das Gewerk Türen
- Schnittstelle zu anderen Gewerken beim Thema Brandschutz
Seminardauer
- 1 Tage
Abschluss
- Zertifikat der DFATT / Brandschutz Akademie BW
Methoden
- Trainerinput
- Übungen, Wiederholungen
- Antworten auf individuelle Fragestellungen
- Diskussion
Preis
- 650,00€ zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung
Zielgruppe
- Betriebsinhaber*innen und Führungskräfte
- Meister*innen und Bauleiter*innen der ausführenden Unternehmen
Info
- auch als Inhouse-Seminar möglich
- Ihre Anfrage per Mail: info@brandschutzakademie-bw.de
- Ihre Anfrage per Telefon: +49-1517-2629460