Hochdruck-Wassernebel-Löschanlage
Grundlagen, Wirkprinzip, Planung, Realisierung

Informationen
zum Seminar

Die Technologie der Hochdruck-Wassernebel-Löschanlagen (HDWN) hat sich für Kompensationen beim baulichen Brandschutz und für den Schutz besonderer Einsatzgebiete wie z.B. EDV_/Serveranlagen, Lackierstände, Motorprüfstände oder Funkenerudiermaschinen etc. etabliert. Für die Planung und den Einbau von Wassernebel-Löschanlagen wurde die VdS-Richtlinie 3188 „Wassernebel-Sprinkleranlagen und Wassernebel-Löschanlagen (Hochdruck-Systeme)“ veröffentlicht.

In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen und das Wirkprinzip einer Hochdruck-Wassernebel-Löschanlage (HDWN) aufgrund der VdS Richtlinie 3188 erläutert. Anhand von bundesweiten umgesetzten Projekten, die als Praxisbeispiele dienen, erhalten Sie Informationen für die Planung bis hin zur Realisierung einer Hochdruck-Wassernebel-Löschanlage.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Bekommen Sie die aktuellen Akademie News zu Seminaren und Angeboten direkt in Ihr Postfach.