Informationen
zum Seminar
Durch ständige Neuerungen im Brand- und Explosionsschutz ist es erforderlich, dass sich Brandschutzbeauftragte in regelmäßigen Zeitabständen weiterbilden und informieren. Der maximal erlaubte Zeitabstand zwischen zwei Fortbildungen für Brandschutzbeauftragte ist 3 Jahre. Das Wissen und die Kenntnisse der Brandschutzbeauftragen werden bei der Veranstaltung auf den neuesten Stand gebracht; über aktuelle rechtliche und technische Entwicklungen im vorbeugenden Brandschutz wird berichtet, die jüngsten Schadensereignisse werden analysiert und Maßnahmen abgeleitet.
Mit der Thematik Brandschutzmanagement werden Sie mit der systematischen Vorgehensweise im vorbeugenden Brandschutz vertraut gemacht. Damit zusammenhängend wird die erforderliche Dokumentation im Brandschutz noch einmal durchgegangen. Sie erhalten einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Adressen zum Brandschutz im Internet.
- Experimentalvortrag TRGS 800
- Gefährdungsbeurteilung in der Praxis
- Explosionsschutz im Brandschutz
- Änderungen 2018 in der ASR A2.2
- Löschmittel CO²
- IndBauRL 2014 / Entwurf 2019
- Brandschutz im eigenen Betrieb
Allgemeine Infos:
- Termin: 28.04. – 29.04.2021
- Der Kurs findet ab 6 Teilnehmern statt
- Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen
- Preis pro Person: 690,00€ zzgl. MwSt. inkl. Teilnehmerunterlagen und Verpflegung